Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(08): 678-679
DOI: 10.1055/a-2326-3828
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Placenta-accreta-Spektrum-Störung nach Transfer kryokonservierter Embryonen

Contributor(s):
Judith Lorenz
Preview

Außer der Placenta praevia, vorangegangenen Uteruseingriffen, fortgeschrittenem maternalem Alter und der Adenomyose gilt die Konzeption mittels assistierter Reproduktion als Risikofaktor für eine gestörte Trophoblastinvasion im Sinne einer Placenta-accreta-Spektrum-(PAS-)Störung. Welche Faktoren begünstigen beim Transfer kryokonservierter Embryonen im Hormonersatzzyklus eine PAS-Problematik?



Publication History

Article published online:
06 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany